top of page
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook

Erfolgreiche Beziehungen mit unseren Partnern

Wir wählen unser Engagement und unsere Partner mit viel Bedacht aus. Im Miteinander bringen wir uns ein.

Mit folgenden Unternehmen und Organisationen haben wir intensive Verbindungen.

Logo der Alzheimer Forschung Düssekdirf

Alzheimer Forschung Initiative

Düsseldorf

Die Alzheimer-Krankheit stellt eine enorme Herausforderung dar, da sie im fortgeschrittenen Stadium häufig zum vollständigen Verlust des persönlichen Gedächtnisses führt. Diese bedrückende Realität betrifft weltweit Millionen von Menschen und stellt auch in Deutschland aufgrund des demografischen Wandels ein zunehmendes Problem dar. Derzeit leben in Deutschland etwa 1,6 Millionen Menschen mit Demenz, Prognosen zufolge könnte diese Zahl bis zum Jahr 2050 auf etwa 2,8 Millionen ansteigen. Vor diesem Hintergrund engagiert sich die Alzheimer Forschung Initiative (AFI), ein Verein, der seit mehr als zwei Jahrzehnten unabhängige Forschungsförderung betreibt, um die Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern und letztlich eine Heilung zu finden. Darüber hinaus bietet die AFI umfassende Informationen und kostenlose Beratung für Betroffene und Interessierte und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und Unterstützung. ​ Die Vision der AFI ist ein Leben ohne Alzheimer, das nicht nur durch Forschung, sondern auch durch starke Präventionsansätze verfolgt wird. Als Mitglieder und Förderer der AFI engagieren sich Menschen und Unternehmen, um gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und sich für Gesundheit und Würde im Alter einzusetzen. Die Alzheimer-Forschung wird vor allem durch Spenden und Kooperationen mit Unternehmen unterstützt, die ebenfalls dazu beitragen können, das Risiko von Alzheimer und anderen Wohlstandskrankheiten zu reduzieren. Dies unterstreicht die Bedeutung der betrieblichen Gesundheitsförderung und die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen. Für weitere Informationen oder Unterstützung besuchen Sie bitte die offizielle Website der Alzheimer Forschung Initiative: Helfen als Unternehmen.

Die AFI aus Düsseldorf investiert in eine Welt ohne Alzheimer
Der Mittelstand - Logo des BVMW

Der Mittelstand. BVMW

Neuss

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) ist eine wichtige Organisation, die als Stimme des Mittelstandes fungiert. In der Mittelstandsallianz vertritt der BVMW die Interessen von rund 30 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 300 Geschäftsstellen im In- und Ausland setzt sich der Verband für die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen ein. Zu den Hauptaktivitäten des BVMW gehören der Aufbau von Netzwerken, die Organisation von rund 2.000 Veranstaltungen pro Jahr und die politische Interessenvertretung auf regionaler, nationaler (Berlin) und europäischer Ebene (Brüssel). Ziel ist es, dem Mittelstand eine starke Stimme in Politik und Wirtschaft zu geben.

Firmen im Mittelstand haben mit dem BVMW eine gemeinsame Stimme und vernetzen sich untereinander

Deutsche Stiftung Mediation

Deutschland

Die Deutsche Stiftung Mediation, gegründet am 22. März 2011 in München, setzt sich dafür ein, Mediation als Methode zur Konfliktlösung in Deutschland bekannt und anerkannt zu machen. Mediation ist ein freiwilliges, außergerichtliches Verfahren, bei dem die Konfliktparteien selbst verantwortlich nach einer Lösung suchen. Der Mediator unterstützt diesen Prozess durch Förderung einer offenen Kommunikation, greift jedoch nicht mit eigenen Lösungsvorschlägen ein. ​ Die Stiftung konzentriert sich auf Öffentlichkeitsarbeit, Bildungsangebote sowie die Bereitstellung von Informationsservices in öffentlichen Einrichtungen. Sie beschäftigt etwa 170 ehrenamtliche Mitarbeiter, darunter 15 Stiftungsrepräsentanten, die in verschiedenen Bundesländern aktiv sind. Zudem leiten fünf Projektleiter Initiativen in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Wissenschaft, und arbeiten an der sozialverträglichen Regelung der Kostenübernahme von Mediationsverfahren. ​ Zusätzlich fördert die Stiftung wissenschaftliche Forschungsprojekte zur Mediation und sucht die Zusammenarbeit mit Hochschulen sowie Unterstützung durch Akteure aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Diese umfassenden Aktivitäten tragen dazu bei, die Mediation als effektives und nachhaltiges Konfliktlösungswerkzeug zu etablieren.

Oft hilft eine Mediation dabei, Konflikte zu lösen

WAI Netzwerk in Deutschland

Region Bonn, Köln, Leverkusen, Neuss

Die Alzheimer-Krankheit stellt eine enorme Herausforderung dar, da sie im fortgeschrittenen Stadium häufig zum vollständigen Verlust des persönlichen Gedächtnisses führt. Diese bedrückende Realität betrifft weltweit Millionen von Menschen und stellt auch in Deutschland aufgrund des demografischen Wandels ein zunehmendes Problem dar. Derzeit leben in Deutschland etwa 1,6 Millionen Menschen mit Demenz, Prognosen zufolge könnte diese Zahl bis zum Jahr 2050 auf etwa 2,8 Millionen ansteigen. Vor diesem Hintergrund engagiert sich die Alzheimer Forschung Initiative (AFI), ein Verein, der seit mehr als zwei Jahrzehnten unabhängige Forschungsförderung betreibt, um die Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern und letztlich eine Heilung zu finden. Darüber hinaus bietet die AFI umfassende Informationen und kostenlose Beratung für Betroffene und Interessierte und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und Unterstützung. ​ Die Vision der AFI ist ein Leben ohne Alzheimer, das nicht nur durch Forschung, sondern auch durch starke Präventionsansätze verfolgt wird. Als Mitglieder und Förderer der AFI engagieren sich Menschen und Unternehmen, um gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und sich für Gesundheit und Würde im Alter einzusetzen. Die Alzheimer-Forschung wird vor allem durch Spenden und Kooperationen mit Unternehmen unterstützt, die ebenfalls dazu beitragen können, das Risiko von Alzheimer und anderen Wohlstandskrankheiten zu reduzieren. Dies unterstreicht die Bedeutung der betrieblichen Gesundheitsförderung und die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen. Für weitere Informationen oder Unterstützung besuchen Sie bitte die offizielle Website der Alzheimer Forschung Initiative: Helfen als Unternehmen.

Das Haus der Arbeit ist das inhaltgliche Fundament der Arbeit im WAI Netzwerk

TAB - The Alternative Board

Neuss und Meerbusch

TAB (The Alternative Board) unterstützt seit über 30 Jahren kleine und mittlere Unternehmen dabei, nachhaltig erfolgreich zu sein. Dies geschieht durch die Organisation von regionalen Unternehmerboards, in denen Unternehmer:innen zusammenkommen, um gemeinsam persönliche und berufliche Visionen zu verwirklichen. Die Mitglieder dieser Boards profitieren von der Erfahrung und dem Engagement anderer Unternehmer:innen, die sie bei der Bewältigung kleiner und großer Herausforderungen unterstützen. TAB hilft, Chancen rechtzeitig zu erkennen, Probleme effektiv zu lösen und neue Herausforderungen proaktiv anzugehen.

MItgliedsunternehmen im TAB Netzwerk tauwschen sich regelmäßig aus und unterstützen sich bei wichtigen Entscheidungen

AIMS International Germany

Neuss

AIMS International-Germany ist ein führendes Personalberatungsunternehmen, spezialisiert auf Executive Search und Talentmanagement. Mit Büros in Neuss, Hamburg, Stuttgart und Kissing/München bietet AIMS maßgeschneiderte Strategien zur Personalsuche und -entwicklung. Die Berater nutzen ihre umfassende Marktkenntnis und langjährige Erfahrung, um Unternehmen bei der Besetzung von Schlüsselpositionen und der Organisationsentwicklung zu unterstützen. AIMS ist auch international mit Partnern in 50 Ländern vernetzt.

Logo der Gesundheitsregion Köln Bonn

Gesundheitsregion Köln/Bonn

Region Bonn, Köln, Leverkusen, Neuss

Der Verein „Gesundheitsregion KölnBonn e.V.“ agiert als übergreifendes Netzwerk für die Akteure der Gesundheitswirtschaft in der Region. Als Teil des Landesclusters Gesundheitswirtschaft NRW ist er seit 2009 als eingetragener Verein aktiv und hat rund 140 Mitglieder. Diese repräsentieren ein breites Spektrum der gesundheitswirtschaftlichen Kompetenz in der Region, darunter medizinische Spitzenforschung, Aus- und Weiterbildung, Pharmaindustrie, Biotechnologie, Medizintechnik, Patientenversorgung und Krankenversicherung. Ziel des Vereins ist die Förderung und Vernetzung von Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft und Versorgung im Bereich Medizin und Gesundheit. Ein wesentliches Ziel ist es, die Region Köln Bonn als national und international anerkannten Gesundheitsstandort zu stärken und weiterzuentwickeln. Auch die Gebietskörperschaften und Kammern der Region sind aktiv in die Vereinsarbeit eingebunden.

Die Gesundheitsregion unterstützt den Ausbau regionaler Geundheitsnetzwerke
bottom of page